Julia Belova

  • Über die Künstlerin

    Julia Belova (* 1991 in Twer) experimentiert mit der religiösen Ästhetik des Barocks und interpretiert die Körperlichkeit dieser Epoche mit queer feministischen Ansätzen neu. Ihre Skulpturen sind in eine performative Praxis der Selbstzerstörung und Transformation eingebunden und thematisieren Vergänglichkeit. Als queere Migrantin eignet sich die Künstlerin eine für die russische Kultur exotische Ästhetik an.

    Porträtfoto : Elena Kristofor

    www.juliabelova.com

    @ pinkinspace

    Interview

  • Bio

    Julia Belova ( *1991 in Tver, Russland) lebt und arbeitet in Wien und St Petersburg

    seit 2016 Akademie der Bildenden Künste Wien

    2019 Austauschsemester - Royal Institute of Art Stockholm

    2015 Fachdiplom in Keramik an der Akademie für Design und Bildende Künste von A.L. Stieglitz in Sankt Petersburg, Russland

    2022
    Vienna Contemporary / Zone 1
    Solo mit Galerie Rudolf Leeb

    Zone 1 curated by Tjaša Pogačar

    Himmelblau in der Wienstation
    Solo mit Galerie Rudolf Leeb

    Snakes have many Faces, Sothebys Artist Quarterly, Vienna

    2023
    Ausstellungsbeteiligung in der Kunsthalle Krems
    Die sieben Todsünden - 14.10. 2023 - 01. 04. 2024
    Ankündigung der Kunsthalle Krems

    2023  On the New. Viennese Scenes and Beyond, Belvedere 21, Vienna

Himmelblau

Julia Belova zeigt im Dezember 2022 in einem Stadtbahnbogen am Gürtel in Wien eine eigens dafür geschaffene Skulpturen-Installation.

Wienstation, Lerchenfelder Gürtel Bogen 28, 1080 Wien
(Nähe U6-Station Josefstädterstrasse, Linien U6, 5, 46, 2) - Google Maps

Zur Ausstellung

Vienna Contemporary - Zone1, 2022

soft bodies, hard spaces, Bildraum Studio in der Ankerbrotfabrik, 2021

  • Najadenbrunnen

    2021, Porzellan, künstliche Haare 70 x 55 x 55 cm

1 von 3

0 Produkte

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

0 Produkte

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder lösche alle