Fotocredits, Sima Prodinger
ABOUT THE ARTIST
Einen poetischen Umgang mit der Fotografie zu haben, Bilder zu übersetzen in eine non-verbale Sprache, sie gehen zu lassen, die Zeit in den Rissen zu erkennen und dann: die Sonne, wie sie jeden Abend untergeht.
Das Interesse der Künstlerin an der Kunst, insbesondere der Fotografie, kam durch die Literatur. Sie hat früh angefangen zu schreiben. In der Literatur heißt es „nichts sagen, alles zeigen“. Das bezieht sie auch auf ihre Fotografien. Sie sind leise. Die meist analogen Arbeiten setzen sich mit Themen wie Erinnerung, Übersetzung und den Begriff der Heimat auseinander.
Ausstellungsansicht The Next Episode, Project Space Zieglergasse 2020. Foto Mira Klug
Ausstellungsansicht The Next Episode, Project Space Zieglergasse 2020. Foto Mira Klug
Portrait, 2020 , Analoge Fotografie
und es bewegt sich doch, 2019, Video-Still
AUSBILDUNG
Verena Gotthardt, geboren 1996 in Klagenfurt.
Seit 2015 Studium der Fotografie und Bildenden Kunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Im November 2016 bekam sie den Förderungspreis für Literatur des Landes Kärnten. 2017 lebte sie ein Jahr in Paris. Dort studierte sie an der ENSAPC (École Nationale d’Arts Supérieure Paris Cergy). Zurzeit lebt sie in Wien.