About Galerie Rudolf Leeb

Galerie Rudolf Leeb, wo spannende Kunst zu Hause ist.

Galerie Rudolf Leeb arbeitet vor allem mit jüngeren nationalen und internationalen Künstler*innen zusammen, die zumeist in Wien leben und arbeiten. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf Fotografie, Skulptur, Malerei und Graphik. Ziel der Galerie ist es die kommende Generation von Künstler*innen sichtbar zu machen, sie im Markt zu positionieren und Kurator*innen und Sammler*innen die Möglichkeit zu geben, neue Talente zu entdecken und deren Entwicklung längerfristig zu begleiten.

Kuratierte Solo- und Gruppen-Ausstellungen sowie Teilnahmen an Kunstmessen und spannenden Kulturprojekten kennzeichnen das Programm der Galerie. Die Ausstellungen sind jeweils eingebettet in ein umfangreiches Vermittlungsprogramm von Social-Media Kommunikation, Atelierinterviews, Instagram TV und Podcasts.

Ein Onlinekatalog, in dem Malerei, Druckgraphik, Fotografie, Skulptur und Interdisziplinäres zu finden sind, ergänzt neben einem umfangreichen Informationsangebot auf Socialmedia den digitalen Auftritt der Galerie.

Onlineshop >> 

Galerie Rudolf Leeb auf Social Media

Facebook >>

Twitter >>

Instagram Galerie >>

Newsletter >>

Newsletter QR Code Sign In

Galerie Rudolf Leeb
office@galerierudolfleeb.at
Tel: +43 676 3429054
www.galerierudolfleeb.at

Postadresse: Rudolf Leeb, 1090 Wien, Währingerstrasse 24/20

Galerie Rudolf Leeb ist ein Partner von Art Money

Galerie Rudolf Leeb ist Mitglied im Verband österreichischer Galerien moderner Kunst, Galerist Rudolf Leeb ist Generalsekretär des Verbandes.

Die AKK Agentur für Kunst und Kommunikation, Inhaberin der Galerie Rudolf Leeb, ist Mitglied in der Wirtschaftskammer Österreich im Kunst- und Antiquitätenhandel Wien  

 

Die Aktualisierung der Webseite der Galerie Rudolf Leeb wurde im Rahmen der Digitalisierungsförderung durch die Sektion IV das BMKÖS sowie durch die WKO / Gremium Kunsthandel unterstützt.

Die AKK Agentur für Kunst und Kommunikation wurde im Rahmen der BMKÖS Sonderförderung zur Struktursicherung in Kunst und Kultur gefördert.