
Katalin Kortmann-Járay
-
Artist Statement
In meinen Installationen widme ich mich hauptsächlich den Auswirkungen von Kultur auf die menschliche Wahrnehmung. Ich suche nach Schnittstellen von individueller und kollektiver Erfahrung.
„Konstellation, nicht Sequenzierung trägt die Wahrheit“, sagt Olga Tokarczuk in ihrem Roman Flights. Die Geschichten der Nobelpreisträgerin verbildlichen den Zustand des Nie-Ankommens, der Unerreichbarkeit des ultimativen Ziels; sie hinterfragen die Notwendigkeit der Zugehörigkeit zu einem Ort, um eine Identität zu entwickeln, was eine zeitgemäße Frage für die Teilhabe an der globalen Kultur der Gegenwart darstellt. In meiner eigenen Arbeit erforsche ich die Erfahrung von Globalität und die Besonderheiten der Verbundenheit mit Orten, die parallel dazu verlaufen und sich mit ihr verbinden. Entlang der Schnittpunkte der Nostalgie und Utopie, von Nachkommen und Vorfahren, von Kindheit und Erwachsensein, von Erinnerung und Fiktion, suche ich nach den Konstellationen der menschlichen Wahrnehmung. Unter den Stationen der Existenz spielt in meiner Arbeit die Zeit der Kindheit eine wichtige Rolle. In den meisten meiner Arbeiten interpretiere ich die Kindheit selbst im konkreten und übertragenen Sinne als vielschichtige Metapher.
-
Bio
Katalin Kortmann-Járay ist eine bildende Künstlerin, die in Budapest, Ungarn, geboren wurde. Zwischen 2006 und 2012 besuchte sie die Ungarische Universität der Bildenden Künste (HUFA) und die Akademie der Bildenden Künste München. Sie nahm an Gruppenausstellungen, Biennalen, Triennalen und Preisverleihungen in mehreren europäischen Ländern teil. Das Hauptthema ihrer Arbeiten ist der Einfluss der Kultur auf die menschliche Wahrnehmung. Seit Kurzem ist sie Doktorandin an der HUFA.
2023
Oasis
Karina Mendreczky und Katalin Kortmann-Járay
23.02. – 07.05.2023
MQ Salon (Neu)
Museumsquartier Wien, AT
Museumsplatz 1, 1070 Wien
+43 1 52358811720
office@mqw.at, www.mqw.at
Tue – Sun 10:00 – 18:002022
Buzz, Studio Gallery/SYAA, Budapest, HUOasis - People Look Like Flowers At Last
Parallel Vienna 2022, Vienna, AT - gemeinsam mit Katalin Kortmann-Járay2021
A Whale of a Bad Time
gemeinsam mit Karina Mendreczky (Artist collective)
BUZZ, with Karina Mendreczky, Studio Gallery/SYAA, Budapest, HU



OASIS – PEOPLE LOOK LIKE FLOWERS AT LAST / Parallel Vienna 2022








Burok/Tegument
Dentalgips aus Polymer, Acryl, Steinguss
-
Katalin Kortmann-Járay / Mandragora
Normaler Preis €1,500.00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Katalin Kortmann-Járay / People Look Like Flowers At Last Nr. 1
Normaler Preis €1,500.00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Katalin Kortmann-Járay / Blume
Normaler Preis €1,500.00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Katalin Kortmann-Járay / Artefakt
Normaler Preis €650.00 EURNormaler PreisGrundpreis pro