
Michaela Putz
-
About the Artist
© Portrefoto vog.photo
Michaela Putz studierte an der Universität für angewandte Kunst (Master of Art&Science) sowie Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität Wien. In ihrer multimedialen Arbeit beschäftigt sie sich mit den Themen Found- Footage, Archiv und (zukünftige) Erinnerungen im Kontext digitaler Entfremdung. In ihren aktuellen Arbeiten geht es auch um die Frage, ob Verlorenes digital fortbestehen kann sowie spekulative zukünftige Reproduktionen des durch menschliche Eingriffe verursachten globalen Artensterbens. Dabei erweitert sie die Verwendung fotografischer Bilder durch (digitale und analoge) Malerei und setzt diese auch in Raum -Installationen und Objekten um.
Sie nahm an verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland teil, darunter institutionelle Ausstellungen und Galeriepräsentationen. Zu diesen gehören etwa der Bildraum01 (Wien), Alserkal Avenue (Dubai), Unseen Amsterdam, Salzamt Linz (in Kooperation mit Ars Electronica und Bildrecht), Künstlerhaus Wien, Biquini Wax EPS (Mexico City), a ilha (Lissabon), Vent Gallery (Parallel Vienna), Espacio de Arte Contemporáneo (Montevidéo, Uruguay), CPN Mikrogalerija (Belgrad), U10 Artspace (Belgrad), TAF The Art Foundation (Athens Photo Festival), Unseen Amsterdam, Beton 7 (Athen), Kunstraum Nestroyhof (FOTO WIEN). Teilnahme an mehreren Artist Residencies, u.a. Paliano (Italien) des Landes Burgenland 2022 und Shanghai (China) des BMKÖS im Jahr 2023.
Sie erhielt mehrere Stipendien und Preise, darunter den Jahrespreis für Bildende
Kunst des Burgenlandes 2018, das START-Stipendium für Fotografie des österreichischen Bundeskanzleramtes 2019 sowie diverse Arbeitsstipendien der Stadt Wien und des Burgenlands. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Formaten und Magazinen veröffentlicht und im Rahmen von Artist Talks und öffentlichen Vorträgen über zeitgenössische Fotografie und Digitalisierung präsentiert. -
Bio
Michaela Putz wurde 1984 geboren, sie lebt und arbeitet in Wien.
2014 - 2017, Masterstudium Art and Science bei Virgil Widrich, Universität für angewandte Kunst, Wien
2002 - 2007, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft,Universität Wien
2017 Gründungsmitglied von 280A
2019 Mitglied Künstlerhaus Wien
2021 Mitglied Saloon Wien
2021 Mitbegründer von auf! auf! Artist-Residence-Programm
Gloom of Mnemosyne, Exhibition View, Bildraum 01 / 2019 / in cooperation with Vienna Art Week photo: © Eva Kelety, Bildrecht



-
-
-
Extinction Ballad #9 /Artwork of the Month
Salzamt, Linz (in Kooperation mit Bildrecht und Ars Electronica Festival), September 2021, photo © Anna-Katharina Nickel, 2021

Extinction Ballads Pt. 1 Floral Opulence #, Fine Art Print auf Hahnemühle Ultra Smooth Alurahmen mit Aufhängung und entspiegeltem Museumsglas, 202, 125 x 75 cm, Ed. 1/2+2 AP

Extinction Ballads - ABIES ALBA #1, C-Print auf Alu-Dibond, schwarzer Lack, Aufhängung, 125 x 75 cm, 2022, Unikat

Extinction Ballads - ABIES ALBA #2, C-Print auf Alu-Dibond, schwarzer Lack, Aufhängung, 125 x 75 cm, 2022, Unikat